Vorteile der ACP-Therapie
Die ACP-Therapie nutzt körpereigene Regenerationskräfte, minimiert das Risiko unerwünschter Reaktionen und beschleunigt den Heilungsprozess durch Wachstumsfaktoren, die die Kollagenproduktion und die Bildung neuer Blutgefäße anregen. Studien zeigen signifikante Erfolge bei der Heilung von Sehnen-, Muskel- und Knochengewebe, insbesondere bei Knorpelschäden und chronischen Entzündungen.
Ablauf und Kosten
Bei der ACP-Therapie erfolgt die Behandlung ambulant:
- Dauer: 3-4 Behandlungen in wöchentlichen Abständen
- Kosten: €150 pro Sitzung, Paket von 4 Sitzungen für € 550
ACP-Therapie?
Die ACP-Therapie ist ein innovatives Verfahren, das in Wien angeboten wird. Dabei wird Eigenblut verwendet, um die Heilung von Sehnen, Muskeln und Gelenken, insbesondere im Knie, zu unterstützen. Das aufbereitete Plasma wird direkt in das betroffene Gewebe injiziert.
Für welche Beschwerden ist die ACP-Therapie geeignet?
Die ACP-Therapie eignet sich besonders zur Behandlung von Knieproblemen, wie Arthrose, Sehnenentzündungen und Sportverletzungen. Auch bei anderen Gelenkbeschwerden bietet die Therapie eine schonende und wirksame Alternative.
Vorteile der ACP-Therapie?
Die ACP-Therapie ist eine minimalinvasive Methode mit wenigen Nebenwirkungen. Sie nutzt die natürlichen Heilungskräfte des Körpers und bietet z.B. bei Kniebeschwerden eine schonende Alternative zu operativen Eingriffen und medikamentöser Schmerzbehandlung.
Ist die ACP-Therapie schmerzhaft?
Die Behandlung ist minimalinvasiv und in der Regel gut verträglich. Leichte Schmerzen an der Einstichstelle können auftreten, klingen jedoch schnell ab.
Nebenwirkungen bei der ACP-Therapie?
Da die ACP-Therapie auf körpereigenen Substanzen basiert, sind Nebenwirkungen selten. In einigen Fällen kann es zu leichten Schwellungen oder Rötungen an der Injektionsstelle kommen, die jedoch rasch abklingen.
Wie oft muss die ACP-Therapie durchgeführt werden?
In der Regel sind mehrere Sitzungen notwendig, um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen. Die genaue Anzahl der Behandlungen hängt von der Schwere der bestehenden Gelenkerkrankung ab.
Kosten der ACP-Therapie?
Die ACP-Eigenbluttherapie kostet € 150 pro Behandlung. Für eine optimale Therapie empfehlen wir 4 Behandlungen zum Pauschalbetrag von € 550.
Zahlt meine Krankenkasse oder Privatversicherung die ACP Therapie?
Die ACP-Therapie Kosten werden von den Krankenkassen nicht übernommen und müssen somit privat bezahlt werden. Falls Sie Zusatzversichert sind, bitte informieren Sie sich bezüglich Ihrer Polizze, da eventuell ein Teil der Therapie erstattungsfähig ist.